Schulgarten
Ein Schulgarten ist ein Lernort für Gartenwissen, Pflanzenkunde und Natur- und Umweltschutz. Und es ist einer der wenigen Orte an einer Schule, an denen es dazugehört, sich so richtig die Finger schmutzig zu machen. Das Lernen kommt bei der Gartenarbeit nebenbei.
Wo einst ein Brombeerdickicht jegliche Aktivitäten verhinderte, pflegen heute mehrere Garten-AGs den Schulgarten der Gesamtschule Holweide in Köln. Jeden Mittwoch in der Mittagspause ist "offenes Gärtnern" - dann ist hier immer viel los.
Alle SchülerInnen der Grundschule am Baumschulenweg in Bremen haben regelmäßg Gartenunterricht im Bauerngarten. Zwei Gartenklassen kümmern sich ihre vier Grundschuljahre hindurch besonders intensiv um die Gartenarbeit. Sie geben ihr Gartenwissen an die nachfolgenden Klassen weiter.
Viele seltene Pflanzenarten sind im Schulgarten der Pater-Alois-Grimm-Schule in Külsheim zu entdecken: Steingarten, Teich und viele Nischen laden Pflanzen und Tiere ein - und deren Entdecker! "Normales" Obst und Gemüse gibt es natürlich auch. Hier lässt es sich ganz wunderbar ausspannen!